23. Februar 2025
Übungstag Lawine, wenig Schnee schützt nicht vor Lawinen Bei frühlingshaften Temperaturen wurde am Krippenstein für den Ernstfall trainiert.Vom Ausbildungsteam wurde ein Stationsbetrieb und abschließend eine kleine Lawine mit zwei Verschüttungen vorbereitet. LVS Training, ein muss!!In einem kleinem Wettbewerb mussten auf Zeit zwei LVS Geräte gefunden und ausgegraben werden.Sondenbar, dabei konnten verschiedene Gegenstände sondiert und erkannt werden Richtiges Graben, beim Ausgraben von...
26. Januar 2025
Eine Tschechische Tourengruppe startete um 09:00 Uhr vom Krippenstein die Rumplerrunde mit Ziel auch den Hohen Dachstein zu besteigen. Nach einigen Stunden Gehzeit, im Bereich Mitterstein, fühlte sich ein Mitglied der Gruppe nicht sehr gut und drehte um. Gegen 17:39 Uhr setzte Herr Pavel B. dann einen Notruf ab. Nach Erhebung der Polizei wurde letztlich die Bergrettung Obertraun alarmiert. Die entsandten Bergretter der Ortsstelle Obertraun konnten Pavel B. schließlich um 19:30 Uhr im Bereich...
18. Januar 2025
Die Bergrettung Obertraun bereitete sich vergangenen Samstag bei wunderschönem Wetter auf mögliche Ernstfälle im Skibetrieb vor. Gerade als die Nachbesprechung begann, alarmierte ein Mitarbeiter der Seilbahnen die Mannschaft zu einem schweren Skiunfall auf der Talabfahrt. Obertraun: Am Samstag den 18. Jänner 2025 nutzten 14 Mitglieder der Bergrettung die wunderbaren Bedingungen & das ausgezeichnete Wetter am Dachstein Krippenstein. In einer Übungsgemeinschaft mit dem RK Ausseerland...
26. Oktober 2024
Zum Nationalfeiertag, am 26. Oktober wird am Dachstein Krippenstein alljährlich die Bergmesse gefeiert. In diesem Jahr wird besonders an das Heilbronner Unglück von 1954, zum 70ig jährigen Gedenken erinnert. Den Kameraden der Bergrettung Obertraun ist es auch ein Anliegen, mit einigen älteren Bergrettern an der Messe teilzunehmen. Gewisse waren beim Unglück selbst schon im Einsatz. Die im Jahre 1952 Gegründete junge Ortsstelle Obertraun, wurde in den Anfangsjahren mit dieser Großen...
08. Oktober 2024
Ein 53-jähriger Wanderer geriet am Dachstein Krippenstein in die Dunkelheit – ein Notruf ist aufgrund leerem Handyakku nicht mehr möglich. Die Bergrettung Obertraun begibt sich auf die Suche nach dem verirrtem Mann. Obertraun: Dienstagnachmittag fuhren ein tschechisches Ehepaar mit der Seilbahn auf den Dachstein Krippenstein, um dort eine Wanderung zu unternehmen und die Aussichtsplattform "5fingers" zu besuchen. Aufgrund seiner Höhenangst beschloss der Mann zu Fuß den Weg ins Tal zu...
05. Oktober 2024
Ein Jäger stürzt mehrere Meter in unwegsamen Geländen ab und verletzt sich an der Wirbelsäule: ein realistisches Übungsszenario in schwierigem Gelände unter einsatznahen Bedingungen. Vor dem Winter & pünktlich zur Brunftzeit frischt die Bergrettung Obertraun ihr Können auf und bereitet sich vor: So lautete das Übungsszenario „abgestürzter Jäger unterhalb des Almriedl“, wo die Mannschaft bei realistischen Einsatzbedienungen gemeinsam trainierte, um auf mögliche Ernstfälle...
11. August 2024
Seit Sonntag läuft eine groß angelegte Suchaktion am Dachstein Krippenstein nach dem abgängigen Autor und Hirten. Trotz intensiver Suche und allen eingesetzten Mittel ist diese immer noch erfolglos. Durch ein herannahendes Gewitter musste diese am Montagnachmittag unterbrochen werden. Obertraun: Der bekannte Hirte und Autor machte sich am Freitagmorgen von seiner Hütte auf, um über das Heilbronnerkreuz zum Obertrauner Landfried zu wandern. Um etwa 11 Uhr begegneten er noch anderen...
20. Juli 2024
Starker Regen; Schneefall Grenze unter 2000m sinkend; das innere Salzkammergut ist von einer dicken Wolkendecke verhüllt. Alarm: Einsatz für die Bergrettung 2 erschöpfte Personen im Seewand Klettersteig. Diese Situation oder ähnliches wurde am Samstag gemeinsam mit über 20ig Bergrettern der Ortstellen Obertraun und Hallstatt trainiert. Bei derartigen Groß Einsätzen ist es notwendig das mehrere Ortsstellen gut zusammen arbeiten um den Einsatz bewältigen. Bei der Übung konnte in aller...
21. Februar 2024
Um auch für die kommenden Jahre in der winterlichen Jahreszeit möglichst rasch zur Einsatzstelle zu gelangen, wurde für den Bergrettungsdienst Obertraun ein neuer Einsatzskidoo angekauft. Obertraun: Jeden Sonn- & Feiertag um etwa 08:00 Uhr hört man den Motor des Einsatzskidoos der Bergrettung starten. Zwei Mitglieder fahren mit dem Skidoo Richtung Bergstation am Dachstein Krippenstein. Dort verbringen sie ihren freien Tag am Berg, um beim Pistenrettungdienst verunfallten...
07. Dezember 2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Obertraun standen wieder Neuwahlen des Vorstands an: Neben der Wiederwahl des Obmanns und des Einsatzleiters sind nun auch einige neue junge Gesichter im Vorstand der Bergrettung zu finden. Obertraun, am 07. Dezember 2023: Bei einem vollen Einsatzzentrum ließ man das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Neben einem Rückblick wurden die spannendsten Einsätze und Übungen nochmals rekapituliert. Der wiedergewählte Obmann Dankelmayr Bernd...